La Méthode Traditionelle: Champagner Herstellung
Champagner wird aus drei verschiedenen Traubensorten hergestellt: aus zwei roten Sorten, Pinot Noir und Pinot Meunier und Chardonnay als weiße Sorte. […]
Champagner wird aus drei verschiedenen Traubensorten hergestellt: aus zwei roten Sorten, Pinot Noir und Pinot Meunier und Chardonnay als weiße Sorte. […]
Zu Beginn: Magnum kommt von lateinisch „magnus“ = „groß“ – macht Sinn, denn sie ist doppelt so groß, wie eine reguläre Flasche Champagner. Unter den Großformaten ist sie wohl die beliebteste und auch gängigste Flaschengröße. Qualitativ betrachtet liegt die Magnumflasche aufgrund des doppelten Fassungsvermögens einer normalgroßen Flasche weit vorn. […]
Obwohl es viele verschiedene Arten an speziellen Champagnergläsern gibt, nutzen viele Kenner Weißweingläser, um ihre besten Cuvées zu genießen. […]
Es zischt, es schäumt, es prickelt! – Wenn Champagner unsere Zungen berührt, erleben wir jedes Mal ein pures Geschmacksspektakel. Das liegt daran, dass der gute Trank gleich mehrere Geschmacksknospen beansprucht, die auf unterschiedliche Elemente verschieden sensibel reagieren. […]
Seit 1967 ist die Champagnerdusche essentieller Teil der Podiumszeremonie der Formel 1. Wir haben es Dan Gurney zu verdanken, der bei der Siegerehrung nach einem 24-Stunden-Rennen in Le Mans auf die glorreiche Idee kam, den edlen Schaumwein zu schütteln und zu versprühen. […]
Es gibt Anlässe, bei denen du alle Register ziehen musst - sei es, dass du einen Heiratsantrag machen willst, oder eben zum Valentinstag. Zu solchen Gelegenheiten ist die einzige Option Champagner! […]
Eine Party ohne das Ploppen einer Champagnerflasche ist keine Party, soviel steht fest. Wir haben getestet, welche Champagner am lautesten Ploppen und haben eine Auswahl zusammengestellt ;) […]
Eine Party ohne das Ploppen einer Champagnerflasche ist keine Party, soviel steht fest. Wir haben getestet, welche Champagner am lautesten Ploppen und haben eine Auswahl zusammengestellt ;) […]
Wo sollen wir anfangen? Champagner kann zu Weihnachten eigentlich an allen Ecken und Enden zum Einsatz kommen. […]
Champagner sollte man genießen. Aber wie geht das am besten? […]