Wir finden, wer Champagner trinkt, sieht automatisch unwiderstehlich gut aus. Die Auswertung genauerer Beobachtungen hat ergeben, dass seltsamerweise besonders Champagnerschalen eine betörende Wirkung haben und diese auch übertragen. Woran das liegt, konnten wir nach intensiver Recherche begründen.
Einer für uns unbezweifelbaren Legende nach, soll die Form der berühmten, heute nur noch wenig gebräuchlichen Champagnerschale nach Vorlage Marie-Antoinettes Brüsten entstanden sein – aha! Sehr skurril, aber bei dieser Skandalnudel eigentlich kaum überraschend.
Marie-Antoinette soll einen Porzellankünstler aus Sèvres beauftragt haben, für ihren Bauernhof Champagnerschalen herzustellen. Wir wissen nicht, wie die Idee genau entstanden ist, aber beim nächsten Mal Schaumwein aus einer Champagnerschale trinken, denk’ doch mal daran: Dies sind immerhin die Negativformen von Marie-Antoinettes Brüsten!
