Dom Pérignon Vintage 2015

239,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand

Dom Pérignon Vintage 2015 – ein Champagner, der den Sommer 2015 in funkelnde Perlen verwandelt – frisch, tief und unvergleichlich.

Artikelnummer: dom-perignon-vintage-2015 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Der Champagner Dom Pérignon Vintage 2015

Der Jahrgang 2015 erzählt eine Geschichte voller Kontraste: ein sanft-kühler Frühling, gefolgt von einem Sommer, der mit seiner Wärme und Trockenheit die Trauben perfekt reifen ließ. Dom Pérignon hat daraus eine Cuvée geschaffen, die vor Energie sprüht und dabei zugleich unglaublich harmonisch bleibt. Die feine Balance aus Pinot Noir (51%) und Chardonnay (49%) verleiht Tiefe, Struktur und eine fast schon sinnliche Textur. Am Gaumen zeigt er sich großzügig, mit einer aromatischen Vielfalt, die von floraler Eleganz bis zu exotischer Frische reicht. Schon beim ersten Glas entfaltet er seinen ganz eigenen Rhythmus – kraftvoll, verführerisch und mit einem Nachhall, der lange im Gedächtnis bleibt. Ein Champagner, der nicht einfach getrunken, sondern erlebt wird.

 

Tasting Note

  • Intensive Noten von gerösteter Schokolade und Kakao, die sich zu einem floralen Bouquet (Lindenblüten, Jasmin, Pfingstrose) entwickeln

  • Würzige Nuancen wie Anis, Kardamom sowie botanische Frische mit einer lebendigen Note von grünem Papaya und Orangenschale

  • Fruchtige Fülle: Pfirsich, Nektarine, Zitrus und Enzian vereinen sich zu einem harmonischen, reichhaltigen Geschmackserlebnis

Passt zu

  • Feine Meeresfrüchte und edle Seeprodukte wie Kaviar, Königskrabbe oder Hummer, die seine aromatische Tiefe unterstreichen

  • Geräucherte oder würzige Fleischgerichte wie Ente, Lamm oder veredeltes Schweinefleisch – hier verbindet sich der kräftige Charakter des Champagners mit pikanten Aromen

  • Exotisch gewürzte Speisen mit Kiwi, Guave oder grüner Curry-Note

 

Das Champagnerhaus Dom Perignon

Dem Benediktinermönch Pierre Pérignon, dem Namensgeber der Prestige-Cuvée von Moët et Chandon, wird nachgesagt, dass er maßgeblich zur Verbesserung der Qualität von Champagner beigetragen hat. Im Jahr 1668 trat Dom Pérignon seine Stelle als Kellermeister in der Abtei von Hautvillers an, die noch heute auf einem Hügel über dem Marne-Tal thront – nicht zuletzt dank der Bemühungen von Moët et Chandon um ihre Erhaltung.

Dom Pérignon gilt heute als eigenständiges Champagnerhaus und ist nur als Jahrgangschampagner erhältlich, was jede Flasche zu einer einzigartigen Verkörperung des Jahres ihrer Ernte macht. Vincent Chaperon, der 2018 Richard Geoffroy als Chef de Cave von Dom Pérignon abgelöst hat, ist nicht nur für die Assemblage verantwortlich, sondern entscheidet auch, ob es in diesem Jahr überhaupt einen Jahrgang geben wird – je nach Qualität der Ernte und der erwarteten Lagerfähigkeit des Weins. Entsprechen die Trauben nicht seinen Anforderungen, wird kein Jahrgang herausgebracht.

Sie werden in drei Stufen – Plénitues genannt – vermarktet: Die erste wird als “Dom Pérignon Vintage” nach mindestens 8 Jahren auf den Markt gebracht, die dann in einer intensiveren Version etwa 15 Jahre später als Plénitude 2 oder Dom Pérignon P2 neu aufgelegt wird. Die letzte Plénitude, P3, wird schließlich nach etwa 25 Jahren als vollendet angesehen.

Zusätzliche Informationen

Produkt Besonderheiten

Gewicht
1,5 kg
Kategorie
Alkoholgehalt

12,5 % vol

Größe

0,75l

Rebsorten

Chardonnay, Pinot Noir

Passt zu

Austern, Ente, Gans, Japanische Gerichte, Meeresfrüchte