Der Champagner
Ein hellgoldener Blanc de Blancs von der Côte de Blancs. Das sagt schon viel. Eine gelungene Balance zwischen der reife der Früchten und der Trockenheit und Präzision des Chardonnays. Trotz der geringen Dosage von nur 4g erscheint er opulent und reich. Auch der Name ist hier Programm: mit seinem langen und dichten Finale begeistert dieser Champagner viele Champagnerkenner! Uns übrigens auch.
Tasting Note
- Im Glas ein helles Goldgelb mit lebendigem Mousseux.
- In der Nase zeiget sich ein sehr balancierter Duft aus Bergamotte, weißen Blüten, Brioche, etwas Kreide und feinen Kräutern.
- Am Gaumen entfaltet sich der Longitude opulent mit einer intensiven Frische und geschmacksintensiven Perlen, die auf leichten Zitronen- und Kräuternoten basiert. Er erreicht eine Spannung zwischen reifen und klaren Aromen, die auf ein harmonisches Finale hindeutet.
Passt zu
- Als Begleiter zu Gemüse mit Wildkräutern.
- Zu hellem Fisch wie Wolfsbarsch.
- Oder auch zu Geflügel und Hühnerleber.
Das Champagnerhaus Larmandier-Bernier
Die Familie Larmandier-Bernier baut ihren Wein für den Champagner in der Nähe der Orte Vertus, Cramant, Chouilly, Oger und Avize an. Ihre Besonderheit ist die spontane Gärung des Weins mit natürlichen Hefen. Dadurch hat jeder Jahrgang, jede Lage und jedes Fass seine eigene Hefe, was einen sehr authentischen und faszinierenden Champagner erzeugt. Die Champagner sind zudem sehr vielfältig, da jede Lage einzeln ein Jahr im Barrique oder Fuder ausgebaut werden, bevor sie mehrere Jahre reifen. Die Champagner erhalten eine geringe Dosage, zwischen 0 und 0,4 g/l. Demnach sind Frische, Authentizität und präzise Mineralität die Markenzeichen des Champagnerhauses Larmandier-Bernier.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.